Warenkorb

 

GACHGWADLERTS DEANDL [Bairischer Liedblues]

 

Chor:

Du gachwadlerts Deandl mit de seetiafen Augn,

bist wia(r)a sunnaglüah-herbstfarbigs Bleame‘,

so randig, so herzfrisch, schiaga hoamwarm zun Schaugn,

aber scho‘ weit hinter in der Summersunn-Wärme,
hinter der Summersunn-Wärme.

 

Du gachgwadlerts Deandl mit de seetiafen Augn

bist wia(r)a sunnaglüah-herbstfarbigs Bleame‘,

so randig, so herzfrisch, schiaga hoamwarm zun Schaugn,
Oane zun Gwöhna und Oane zun Taugn,

 

aber scho‘ weit hinter der Summersunn-Wärme,
wo‘s kaam oana woaß mehr, warum,

warum schmeckt so‘ a herbstfarbigs Bleame

no‘ so frisch und bliahsüaß aber scho fast ohne Sunn?
 

Für so Oane wia du waar i gstellt glei und g‘richt

und i warmat di wohlherzig unter jeder Duck!

Bist wia(r)a pa-ra-diesischer Zeugungsbericht,

wia si‘ der Adam vergamst in der Schöpfungsgeschicht,
 

in der Sunn nebn der giftigen Schlanga
vor den selln Äpfe’baam. Woitlern weit obn
is für mi‘ hoit oiß schwar zu’n derglanga
ois mooshantiger Schammerl auf sündwoachm Bodn.

Chor

Geht und gang,

warm und lind

war und waar.

a staader Wind?

Kimmt und kaam

a staader Wind?

nummoi gar

 

 

Bin a Rarer, a Schwarer und von hübsch weit kimm i her,
bin a luadriger, lotterer, scho hübsch zeitiger Stierer!
Drum lach ma‘ net gschamig und so staadlustig her,
bist so nachtschadig, gluatäugig, dass i wuidstandig wer‘!

 

Bloß a Baazling, der trauat si‘ da net vüra,

aber dees guit für koan Musiker net!

Der hat wia(r)a Gickerl gor nia koan Genierer
und woaß‘s grod so wia der, wamma‘ aufhuckt und tret‘t!

 

Geh, gachwadlerts Deandl mit dia seetiafen Augn!

Waarst wia(r) a Lutscher zun Zuzln!

Waarst a heilige Todsünd und de zündt scho‘ beim Schaugn!
Und waar’s aa dees Letztmoi, ma‘ müassat si‘ traun, ...

 

... bevor uns gaing d‘Jahr überwuzln.

Wei‘ - wo si‘ scho‘amoi der Deifi glatt broutneidig verrenkt,

gaab’s paradiesisch nummoi an Lutscher zu’n Zuzln! ...

Ja, so a Toutsünd‘ waar doch mit Gottsgnaden geschenkt!

Zw.spiel             _____________________________________________

 

Geh, gachwadlerts Deandl mit de seetiafen Augn

jetz loß mi zuabi, loß mi one // und dann loß mi‘ verliern!
Is dei‘ spatere Bliah hoit aa nimmer ewig zu‘n schaugn: ...
de ganz Herbstgluat zamt Goldfarb‘ werd lebstaad und braun!

 

Hint‘ aussi ... lang wachsen de Kälten.
Und olle Farben liegn dann summerweit zruck.
Nacha schreit in de Schneewinter-Weltn

aa koa Hirsch mehr ...nåch aran hitzigen Stuck ...!

 

Chor

Tuat und taat,

stumm und staad

wurd‘ und waar.

windverwaht

lieg und laag 

wia’s besser taat,

oiwei gar

wia’s besser taat.

 

Chor + Lead

Du herbstfarbwarms Deandl mit dia seetiafen Augn

schaugst nach de Zugvöglschwärme.

Is aa dei‘ Summerbliah nimmer zu‘n schaugn,

waarst do‘ mei‘ herbstollerscheenst’s Bleame‘

und bleibatst ma‘ s‘ollerliabst’ Bleame‘ ...
 

und nacha scheiß auf de ganz Summersunn-Wärme ...(!)
_______________________________________________

[... du gachgwadlerts Deandl   -  mit dia seetiafn Augn ...]

 

 


HSt 11.11.2020

 

karl von karlsbach

Druckversion | Sitemap
© H.K.Stützer