PILGRAMSBERG
Jetz' geht vo' de Dacher der rinnate Trapf
und kaam juckts mi' no' in meiner Hosen.
Aber d’Mäus' wuzln si' scho' aus der Winterwapf
und weil i ma' s'Bier scho' vom Kanapee aus zapf,
wachst ma' d'Fettn zua - wia(r) im Stoi meine Hasn.
Früahra mit der selm-gstrickten Maschkera-Larven
bin i an Fasching zogn, s'Hirn voller Flausen,
hab de Kelln'rin o'gamst und de Hasen, de scharfn,
und der Gsparrigen aufgspuit mit der Gitarr wiar auf der Harfen.
Ja, Früahling war a Bettkanten drin - und de Schneeglöckerl draußen.
So war's derselm in PILGRAMSBERG,
junge Jahr, de könnan fliang und schweben!
Völlig klar, dass dees anders nia werd,
weil ma' dees innawerd,
spürt oder hört,
und wei's hoit amoi aso is - im Lebn.
Kunnt' sei', heit gang's nimmer ganz so grad,
wei' so a Aufriss is schwar ois a Graaber.
Kunnt sei aa, dass der Früahling bloß nu' Schneeglöckerl hat ... !
Und sogor d'Musi werd bluatlaar, verzichtbar und fader.
Ja, fremd samma olle worn - letz und verdrahter.
Im Gäu hot's jetz aa wieder ganz lang net grengt
und de Bauern ham heier vui weniger gmaht.
Der hoaß' Ostwind hot wochnlang s'Renga verdrängt
und dees erstmoi hot's hellauf an Kirchahoiz brennt!
Am See ham de Fischgerl schee staad - den weißen Bauch auffidraht.
Fahr'ma hoit nach PILGRAMSBERG,
lass ma's no amoi fliang und schwebn!
Vergeß ma's, dass's vielleicht nia nimmer werd,
dass ma's nummoi innawerd,
spürt oder hört,
wia ma nu' ebbas findt - vom Lebn.
Umadum scharrn jetz Roß' mit ganz andere Hiaf
und weit aussi wern d'Websn und Imbn verscheicht.
Und de Pfarrersleut wackeln, und der Kirchturm steht schiaf.
Aber de kloan Buaberl, de buckan si' aa nimmer ganz so tiaf.
Aber geh tuat's uns guat - und is eh oiß wieder leicht ... beicht'.
Und fei schlecht, wann's an Jeden oiß wurscht is wia's werd.
Nachbarn gaab's scho' aa, aber kennt ma' net oan.
Wann scho' de Kinder verliern und der Sandler derfreat ...!
Mir is's wurscht, wo ma doch eh scho' fast d’Innenstadt ghört ...
und d'Musi spuit auf, dass's no' zünfiger werd ...
Aber gibt koa Gstanzl auf den, der wo zittert und reat!
Woaßt as no', damois z'PILGRAMSBERG?
Da is dees ganga ... mitanand fliang, mianand schwebn!
Probier ma's, ob's net wieder irgendwia werd,
dass ma's no amoi innawerd,
daß ma's spürt oder hört,
weit, weit weg - vom ewigen Bebn - im Lebn.
Und weiter vo'n Dach geht der rinnate Trapf
und weggschaut werd oiwei - und glogn oiwei schlimmer,
und d'Musi spuit auf, wei' zünftig waar's immer.
Aber mit Soichane brauchst as erscht gor net probiern: ...
... s‘Herz tiaf unter der Wampn ... und scho' d'Fettn im Hirn!
Brauchst as gor net probiern!
HSt 2021